
Wir werden gefördert durch die:


Offene Kinder- und Jugendarbeit
Jugendsozialarbeit in Rostock - Evershagen
Seit 2004 setzen wir diese Arbeit im Jugendclub „Pablo Neruda“ in Evershagen fort.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 12:30 bis 20:00 Uhr
Individuelle Termine sind nach Rücksprache möglich.
Für andere Angebote und unsere Netzwerkpartner suchen
wir Lösungen außerhalb dieser Zeit.
Aktuelles
Paddeltour 2023
Auch in diesem Jahr haben wir eine Paddeltour mit unseren Besucher*innen gemacht, mit an Board waren in diesem Jahr auch…
Tour durch das Ostseestadion
Tour durch das Ostseestadion, gemeinsam mit dem Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen. Am 08.08.2023 haben wir dem Wetter getrotzt und uns auf…
Kletter- und Erlebniswald Schwaan 2023
Kennt ihr schon den Kletter- und Erlebniswald in Schwaan? In den letzten Jahren sind wir in den Sommerferien…
2023 Sommerferien
Die Sommerferien sind zu Ende, hier erhaltet ihr einen kleinen Einblick in unsere Angebote und Aktionen. Am 13.07.2023 sind wir…
Sommerferien 2023
Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und die Sommerferien stehen an. Wir haben wieder eine ganze Menge Angebote für…
Neues aus dem Jugendclub
Viel hat sich seit den Winterferien getan, wir haben viele leckere Gerichte gekocht und zuckersüße Kuchen gebacken. Wir haben unseren…
Stadtteilfest 2023
Es ist wieder soweit und das Stadtteilfest 2023 steht vor der Tür. Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Eltern und Kinder,…
Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2022 ist zu Ende und 2023 steht in den Startlöchern. Grund genug einen Blick auf das vergangene Jahr…
Laternenumzug
"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da..." Es ist wieder soweit, der jährliche Laternenumzug findet statt. Am 04.11.2022, gemeinsam…
Sommerferien 2022 Teil 2
Wie schon in den letzten Jahren, fand auch in diesen Sommerferien unsere jährliche Paddeltour statt. Gestartet sind wir gemeinsam mit…
Sommerferien 2022 Teil 1
Das war´s. Die Sommerferien 2022 sind vorüber und wir haben eine Menge erlebt, gesehen und gelacht. Wir sind von Baum…
Antworten auf die am meisten gestellten Fragen:
Der Jugendclub „Pablo Neruda“ kann für Veranstaltungen und Familienfeiern genutzt werden.
Die aktuelle Nutzungsgebühr erfrage bitte telefonisch oder über das Kontaktformular
Arbeitsweise

Die Ideen der Besucher*innen werden aufgegriffen. Bei der Umsetzung beraten und unterstützen die Sozialarbeiter*innen. Situative Einzel- oder Gruppenangebote die an aktuelle Interessen der Besucher*innen anknüpfen, stehen im Mittelpunkt der Tagesgestaltung. Wöchentliche Rituale ergänzen den situativen Ansatz. Für die Nutzung des Jugendclubs „Pablo Neruda“ müssen sich die Kinder und Jugendlichen auf wenige, grundlegende Regeln einlassen. Als Orientierung dient das Grund- und Jugendschutzgesetz. Die Sozialarbeiter*innen des Jugendclubs positionieren sich gegen sexistisches Gedankengut, Rassismus, Faschismus und Gewalt.
Die Beziehung der Sozialarbeiter*innen gegenüber den Kindern und Jugendlichen basiert auf Wertschätzung und Respekt. Eventuelle Bedarfe für eine individuelle Förderung im schulischen, berufsschulischen, persönlichen oder familiären Bereich werden erkannt. Die Einzelarbeit mit den betreffenden Kindern oder Jugendlichen wird durch eine multiprofessionelle Perspektive vervollständigt. Die Sozialarbeiter*innen bedienen sich ihres Netzwerkes im Verein Jugendwohnen Hansestadt Rostock e.V. und ihrer Vernetzung im sozialen Umfeld des Jugendclubs.
„Auch wenn du alle Blumen abschneiden kannst,
kannst du nicht vermeiden, dass es Frühling wird.“
Pablo Neruda
Chilenischer Dichter
12. Juli 1904 – 23.Sep. 1973
