Überspringen zu Hauptinhalt

Jugendclub "Pablo Neruda"

Wir werden gefördert durch die:

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Jugendsozialarbeit in Rostock - Evershagen

1993 begann der Verein Jugendwohnen Hansestadt Rostock e.V. im „Jugendcafé Lichtenhagen“ mit der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Nordwesten von Rostock.

Seit 2004 setzen wir diese Arbeit im Jugendclub „Pablo Neruda“ in Evershagen fort.

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag von 12:30 bis 20:00 Uhr

Individuelle Termine sind nach Rücksprache möglich.
Für andere Angebote und unsere Netzwerkpartner suchen
wir Lösungen außerhalb dieser Zeit.

Aktuelles

Winterferien 2023

Die Winterferien stehen vor der Tür und wir haben einiges geplant.

Weiterlesen >

Jahresrückblick 2022

Das Jahr 2022 ist zu Ende und 2023 steht in den Startlöchern. Grund genug einen Blick auf das vergangene Jahr…

Weiterlesen >

Laternenumzug

"Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da..." Es ist wieder soweit, der jährliche Laternenumzug findet statt. Am 04.11.2022, gemeinsam…

Weiterlesen >

Sommerferien 2022 Teil 2

Wie schon in den letzten Jahren, fand auch in diesen Sommerferien unsere jährliche Paddeltour statt. Gestartet sind wir gemeinsam mit…

Weiterlesen >

Sommerferien 2022 Teil 1

Das war´s. Die Sommerferien 2022 sind vorüber und wir haben eine Menge erlebt, gesehen und gelacht. Wir sind von Baum…

Weiterlesen >

6. Seifenkistenrennen im IGA-Park

Am 14.07.2022 war es endlich soweit und das 6 Seifenkistenrennen fand im IGA-Park statt. Das mittlerweile schon traditionelle Seifenkistenrennen in…

Weiterlesen >

Seifenkistenrennen 2022

Juhu endlich ist es wieder soweit und unser Seifenkistenrennen im IGA-Park findet statt! Am 14.07.2022 treten ab 13:00 Uhr verschiedene…

Weiterlesen >

Mitternachtssport 24.06.2022

Es ist wieder soweit: Mitternachtssport findet am 24.06.2022 statt. Ihr wolltet schon immer mal nachts in der Halle Sport machen?…

Weiterlesen >

Stadtteilfest 2022

  Es ist wieder soweit, am 30.06.2022 findet das Stadtteilfest Evershagen statt! In der Zeit von 14:00 Uhr - 18:00…

Weiterlesen >

Sommerferien 2022

Juhu!! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir haben wieder einiges für euch geplant, also auf die Tasten - fertig…

Weiterlesen >

20.05.2022 Mitternachtssport

Neue Runde, neues Datum! Wir starten in die nächste Runde "Mitternachtssport" , dieses Mal am 20.05.2022. Selbe Zeit, 20:15 Uhr…

Weiterlesen >

Mai Cup 2022

Mai Cup - Kick cool    Fußballturnier bei dem Begegnungszentrum Kolping Lichtenhagen. Das Begegnungszentrum Kolping in Lichtenhagen hat zum Mai…

Weiterlesen >

Antworten auf die am meisten gestellten Fragen:

Der Jugendclub „Pablo Neruda“ kann für Veranstaltungen und Familienfeiern genutzt werden.
Die aktuelle Nutzungsgebühr erfrage bitte telefonisch oder über das Kontaktformular

  • Wenn du bei uns deinen 18. Geburtstag feiern willst, dann musst du uns davon überzeugen, dass deine Gäste sich auch tatsächlich so verhalten, wie es der Nutzungsvertrag vorschreibt. Und wir möchten, dass ein Elternteil für dich bürgt. (…sorry, das liegt nicht an dir, sondern an unseren Erfahrungen.)
  • Die Kücheneinrichtung, zusammen mit Geschirr, Besteck usw. kann genutzt werden.
  • Die Musik- und Lichtanlage kann genutzt werden.
  • Unser Jugendclub ist eine öffentliche Einrichtung, darum gilt das Rauchverbot.
  • Egal was du bei uns feiern willst, respektiere die Nachbarn. Es gibt kein Recht auf laute Musik und Lärm.

Arbeitsweise

Der offene Kinder- und Jugendtreff soll ein Freiraum für seine Besucher*innen sein.

Die Ideen der Besucher*innen werden aufgegriffen. Bei der Umsetzung beraten und unterstützen die Sozialarbeiter*innen. Situative Einzel- oder Gruppenangebote die an aktuelle Interessen der Besucher*innen anknüpfen, stehen im Mittelpunkt der Tagesgestaltung. Wöchentliche Rituale ergänzen den situativen Ansatz. Für die Nutzung des Jugendclubs „Pablo Neruda“ müssen sich die Kinder und Jugendlichen auf wenige, grundlegende Regeln einlassen. Als Orientierung dient das Grund- und Jugendschutzgesetz. Die Sozialarbeiter*innen des Jugendclubs positionieren sich gegen sexistisches Gedankengut, Rassismus, Faschismus und Gewalt.

Die Beziehung der Sozialarbeiter*innen gegenüber den Kindern und Jugendlichen basiert auf Wertschätzung und Respekt. Eventuelle Bedarfe für eine individuelle Förderung im schulischen, berufsschulischen, persönlichen oder familiären Bereich werden erkannt. Die Einzelarbeit mit den betreffenden Kindern oder Jugendlichen wird durch eine multiprofessionelle Perspektive vervollständigt. Die Sozialarbeiter*innen bedienen sich ihres Netzwerkes im Verein Jugendwohnen Hansestadt Rostock e.V. und ihrer Vernetzung im sozialen Umfeld des Jugendclubs.

„Auch wenn du alle Blumen abschneiden kannst,
kannst du nicht vermeiden, dass es Frühling wird.“

Pablo Neruda
Chilenischer Dichter
12. Juli 1904 – 23.Sep. 1973

Jugendsozialarbeit

Kontaktiere jetzt den Jugendclub „Pablo Neruda“


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.


    An den Anfang scrollen